Wir suchen ab sofort im Rahmen eines Projektes einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) in Teilzeit (50-75%)
für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Jörg M. Fegert).
für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. Jörg M. Fegert).
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d).
Die Beschäftigung erfolgt in der Arbeitsgruppe „Gewalt, Entwicklungspsychopathologie und Forensik“ von Frau Dr. Thea Rau und Herrn Prof. Dr. Marc Allroggen im Projekt „Aktivierung von Angehörigen von Heilberufen für das Thema Extremismusprävention durch Qualifizierung und Vernetzung“, gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Im Rahmen des Projektes wird eine E-Learning-Fortbildung zur Qualifizierung von Ärzten und Psychotherapeuten zur Extremismusprävention erstellt. Die Arbeit erfolgt in einem interdisziplinären Team.
Die Stelle ist aufgrund der festgelegten Projektlaufzeit bis zum 31.12.23 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
Was wir Ihnen bieten:
Ihr Profil
Im Rahmen des Projektes wird eine E-Learning-Fortbildung zur Qualifizierung von Ärzten und Psychotherapeuten zur Extremismusprävention erstellt. Die Arbeit erfolgt in einem interdisziplinären Team.
Die Stelle ist aufgrund der festgelegten Projektlaufzeit bis zum 31.12.23 befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Materialien für die E-Learning-Fortbildung (Texte, Literaturangaben, Prüfungsfragen, Lernaufgaben) und Mitarbeit beim Aufbau einer Webseite
- Mithilfe bei der Koordination von Filmteams und bei Tonaufnahmen im Rahmen von z.B. Interviews (Rekrutierung und Betreuung von Protagonisten)
- Vernetzungsaktivitäten zwischen Psychotherapeuten und Fachberatungsstellen zum Thema Extremismus, z.B. Mitgestaltung von Runden Tischen
- Arbeiten im Rahmen von Projektmanagement und nach Meilensteinplan
- Erstellung von Berichten und Publikationen
- Teilnahme an Meetings
Was wir Ihnen bieten:
- Bezahlung nach TV-L sowie betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Personalwohnheim sowie Jobticket
- Möglichkeit zur Promotion
- Sehr gute Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
- Ein gutes Arbeits- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team
- Interessantes Aufgabenfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
Ihr Profil
- Interesse an dem Themenbereich Extremismusprävention
- In Ausbildung zum Psychotherapeuten (optional)
- Interesse an E-Learning und technischen Möglichkeiten des Lernens
- Interesse an kreativem Arbeiten mit einem Filmteam etc.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit

