Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
- Sie arbeiten konzeptionell an der Weiterentwicklung des Rechts im Ressortbereich mit.
- Sie leiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Arbeit auf den vielfältigen Rechtsgebieten an und unterstützen sie bei ihrer Aufgabenerledigung.
- Sie übernehmen selbst einzelne Rechtsgebiete zur Betreuung.
Wir bieten:
- die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vor-liegen.
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über zwei juristische Staatsexamina mit jeweils überdurchschnittlichem Ergebnis. Sie haben nicht nur ausprägte analytische Fähigkeiten, sondern zeigen auch Problemlösungskompetenz und Interesse an Gestaltungsauf-gaben und Teamarbeit.
- Sie haben breite Berufserfahrungen auf verschiedenen Gebieten des Rechts gesammelt und sind bereit, selbst komplexe Fragestellungen auf rechtlichem Gebiet zu bearbeiten.
- Sie bringen möglichst eine mehrjährige Praxiserfahrung in einer obersten Landesbehörde, aus einer Leitungsfunktion im Bereich des Wissenschaftsmanagements oder einer vergleichbaren strategischen Entscheidungsposition mit und verfügen über ausgewiesene Führungsqualitäten.
- Sie sind eigeninitiatives und selbständiges Arbeiten gewohnt und verstehen es, mit einer Aufgabenfülle und einem hohen Termindruck umzugehen. Sie haben ein sicheres Urteilsvermögen. Konzeptionelles Arbeiten, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sind für die Ausübung dieser Führungsposition erforderlich.
- Sie haben Interesse an einer politiknahen Tätigkeit und bringen Verständnis für administrative Aufgaben, Prozesse und Abläufe in einer obersten Landesbehörde mit.