Ihre Aufgaben:
Wir bieten:
- Sie betreuen den Haushalt des Wissenschaftsministeriums und seines Geschäftsbereichs sowie die vom Wissenschaftsministerium bewirtschafteten Haushaltsmittel außerhalb des eigenen Einzelplans. Ihnen obliegt insoweit die Aufstellung und die Ausführung des Haushalts.
- Sie nehmen die Aufgabe des Beauftragten für den Haushalt nach § 9 LHO für das Wissenschaftsministerium wahr und sind im Ministerium bei allen Maßnahmen von finanzieller Bedeutung zu beteiligen.
- Ihnen obliegen Abstimmungen und Gespräche mit dem Finanzministerium und den Rechnungsprüfungsbehörden sowie anderen Landesressorts in Finanzangelegenheiten.
- Sie arbeiten bei Angelegenheiten mit finanzieller Bedeutung eng mit der Amts-spitze und den Fachabteilungen zusammen.
- Sie verantworten angesichts der dezentralen Organisation der Haushalts- und Wirtschaftsführung im Wissenschaftsministerium die Übertragung von Bewirtschaftungsbefugnissen auf die Abteilungen und Referate des Ministeriums und deren verantwortungsbewusste und haushaltshaltrechtskonforme Wahrnehmung.
Wir bieten:
- die Einstellung in einem unbefristeten tariflichen Arbeitsverhältnis bzw. im Be-amtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vor-liegen.
- eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellung und die Möglichkeit, an verantwortlicher Stelle administrative Prozesse zu begleiten und zu gestalten.
- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
- die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
- einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
- die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über einen für den höheren Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss (Staatsexamen, Magister, Master oder universitäres Diplom), insbesondere aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
- Sie bringen mehrjährige Praxiserfahrung in einer obersten Landesbehörde, aus einer Leitungsfunktion im Bereich des Wissenschaftsmanagements oder einer vergleichbaren strategischen Entscheidungsposition mit und verfügen über ausgewiesene Führungsqualitäten sowie Fachwissen und Erfahrungen im Finanz- und Haushaltsbereich.
- Konzeptionelles Arbeiten, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sind für die Ausübung dieser Führungsposition im Ministerium erforderlich.